Kaufkraft für Süßwaren

Die Kaufkraft für Süßwaren in Deutschland je PLZ

Die Sortimentskaufkraft der GfK Geomarketing beinhaltet das pro-Kopf Absatzpotenzial für die unterschiedlichsten viele Produkte im Food- und non-food Bereich. Die Kaufkraft für Süßwaren zeigt den pro-Kopf Verbrauch auf der Stadt- und Landkreisebene, Gemeinde- oder PLZ5 Ebene im deutschlandweiten Vergleich. Da es um den durchschnittlichen pro-Kopf Verbrauch geht und nicht um den Absatz in absoluten Zahlen, lassen sich zumindest regionale Schwerpunkte zum Absatzpotenzial identifizieren.

Die Kaufkraft für Süßwaren ist in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hamburg und Bremen besonders ausgeprägt. Im Hamburger Raum und im Rheinland liegt der Kaufkraftindex je Einwohner deutlich über dem Durchschnitt. Ob das im Rheinland mit dem Karneval zusammenhängt, lässt sich aus der Sortimentskaufkraft nicht ablesen…

Wie wird die Kaufkraft für Süßwaren genutzt?

Der Kaufkraftindex je Einwohner sind für Hersteller und den Handel nicht entscheidend: Viel wichtiger sind die Gesamtausgaben. Die Potenziale sind in der Sortimentskaufkraft enthalten und können für Geomarketing Auswertungen genutzt werden. Hersteller von Süßwaren können mit den Daten zum Beispiel die folgenden Analysen mit den Daten durchführen:

Gebietsplanung: Wie muss der Außendienst potenzialgerecht eingeteilt werden?

Gebietsoptimierung: Wie müssen bestehende Gebiete optimiert werden?

Darüber hinaus könnten Informationen zur Einzelhandelskaufkraft und zur Einzelhandelszentralität das Bild für Discounter, Supermärkte und generell Handelsunternehmen dabei helfen, Standorte zu bewerten und die Rahmenbedingungen einzuordnen. Auch die Optimierung des Local Category Managements gehört dazu.

Sie möchten mehr Informationen? Dann nehmen Sie einfach Kontakt auf und nutzen Sie das Kontaktformular. Wir stehen mit Rat und Tat zum Thema Sortimentskaufkraft zur Seite. Alternativ rufen Sie gerne auch an oder bestellen Sie einfach und bequem online über RFS Data. Hier finden Sie viele Geomarketing Produkte wie Software, Marktdaten, Firmenadressen und Gebietsgrenzen für ihre Geomarketing Analysen.